Weindorf in Neckarsulm: Genussvolles Wochenende

Weinbauverein, Gewerbeverein und Citymanagement laden ein - Livemusik, Kinderprogramm und verkaufsoffener Sonntag

Zum Weindorf laden die Neckarsulmer Weingüter Bauer, Berthold, Holzapfel, das Weingut am Wilfensee und das Weinforum ein. Fotos: Plückthun

Die lebendige Weinbautradition in der Stadt gibt es beim Neckarsulmer Weindorf zu entdecken, das am kommenden Wochenende, 2. bis 4. Juni, stattfindet.

Das Weindorf in der Neckarsulmer Innenstadt vom 2. bis 4. Juni verspricht ein Wochenende voller Genuss. Foto: Daniel Nasse
Das Weindorf in der Neckarsulmer Innenstadt vom 2. bis 4. Juni verspricht ein Wochenende voller Genuss. Foto: Daniel Nasse

Bummeln und Verweilen Der Neckarsulmer Weinbauverein, der Gewerbeverein und das städtische Citymanagement laden Gäste aus nah und fern zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Das Weindorf auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone wird begleitet von einem Musik- und Kinderprogramm sowie einem verkaufsoffenen Sonntag. Am 4. Juni haben die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Drei Tage lang gibt es rund um den Marktplatz erlesene Weine, Edelbrände, Sekt und Cocktails, begleitet von Livemusik und einem Kinderprogramm am Sonntag.

Edle Tropfen Oberbürgermeister Steffen Hertwig und die Württemberger Weinprinzessin Carolin Golter eröffnen das Neckarsulmer Weindorf am Freitag, 2. Juni, um 17 Uhr. Am Samstag öffnet das Weindorf ebenfalls um 17 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr.

Die Neckarsulmer Wengerter bewirten die Gäste mit einer großen Auswahl an edlen Tropfen. Mit dabei sind die Weingüter Bauer, Berthold und Holzapfel, das Weingut am Wilfensee und das Weinforum Neckarsulm. Weingläser können an den Ständen erworben werden. Besucher können aber auch ihre eigenen Weingläser mitbringen. Die passenden Speisen zum Wein servieren das Restaurant Stadtgespräch Neckarsulm und die Bäckerei Härdtner.

Eröffnungsabend Den Eröffnungsabend am Freitag begleitet die Musikkapelle Biberach. Am Samstag unterhält der Sänger und Songschreiber Philipp Lumpp die Gäste von 17 bis 19 Uhr auf der Marktplatzbühne. Weiter geht es am Abend mit der Band Die 5 lustigen 4.

Die Veranstaltung ist eine gemütliche und genussvolle Hocketse rund um den Markplatz.
Die Veranstaltung ist eine gemütliche und genussvolle Hocketse rund um den Markplatz.

Am verkaufsoffenen Sonntag sorgt Dreams Instead mit handgemachter Musik von 12 bis 14 Uhr für Stimmung. Bei der Modenschau um 15 Uhr zeigen die Geschäfte Kleidsam, Eli's und der wunderschön Store die neuesten Modetrends. Für die kleinen Besucher ist ab 11 Uhr ein Spiel- und Bastelmobil in der Fußgängerzone im Einsatz. Außerdem können sich die Kinder schminken lassen.

Stimmungsvoll Mit dem Auftritt der Musikkapelle Obereisesheim klingt das Weinfest am Sonntagabend aus. Für gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre an allen drei Abenden sorgen auch die kugelförmigen Leuchtelemente, die Teil der neu konzipierten Weihnachtsbeleuchtung sind und in den Platanen auf dem Marktplatz das ganze Jahr über bei Festveranstaltungen in der Innenstadt zum Einsatz kommen.

Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher. Citymanager Daniel Bürkle lädt Bürger und Besucher zum Mitfeiern ein: „Wir freuen uns auf ein gut besuchtes und fröhliches Weindorf in unserer Neckarsulmer Innenstadt.“ snp


Weinfest-Programm

Freitag, 2. Juni
17 Uhr: feierliche Eröffnung mit
der Musikkapelle Biberach

Samstag, 3. Juni
17 bis 19 Uhr: Philipp Lumpp
19 Uhr: Die 5 lustigen 4
Sonntag, 4. Juni
ab 11 Uhr: Spiel- und Bastelmobil
für kleine Besucher
12 bis 14 Uhr: Dreams Instead
13 bis 18 Uhr: verkaufsoffener
Sonntag in der Innenstadt

15 Uhr: Modenschau von Kleidsam,
Eli's und wunderschön Store

abends: Ausklang mit der Musikkapelle
Obereisesheim
snp


Gute Nachrichten aus Ihrer Baumschule Schimmele....

Als Spezialisten für Freiland-Grün sind wir nicht nur Ihre Baumschule, die Ihnen Bäume, Laub- und Nadelgehölze, blühende Sträucher, Obstgehölze sowie eine große Auswahl an Stauden bieten kann.

Von uns bekommen Sie einfach mehr als das klassische Sortiment, das Ihren Garten bereichert. Besonders freuen wir uns, dass sich immer mehr Kunden für Pflanzen interessieren, die für Insekten, Vögel und Kleintiere nützlich sind.

Bereits Dante erkannte im 13. Jahrhundert: Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen im Garten und die Augen der Kinder.

Gerne stehen wir Ihnen zur Seite, wenn aus Ihren Ideen Ihr persönlicher Garten entsteht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!