,,Shop'in Neckarsulm - Musik und Genuss in der City"

Shopping-Event begleitet am 13. Mai Tag der offenen Tür im Rathaus - Livemusik, Streetfood, Leckereien, Feinkost und edle Tropfen.

Der Tag der offenen Tür im Rathaus wird am 13. Mai, von ,,Shop'in Neckarsulm - Musik und Genuss in der City" begleitet. Foto: Archiv/Berger

Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Große Kreisstadt" präsentiert sich die Stadtverwaltung mit allen Ämtern und Dienstleistungen beim Tag der offenen Tür am Samstag, 13. Mai, von 11 bis 15 Uhr.

Shop'in An diesem Tag wird nicht nur im Rathaus viel geboten. Zum Verweilen, Bummeln und Einkaufen lädt auch die Veranstaltung „Shop'in Neckarsulm - Genuss und Musik in der City" rund um den Neckarsulmer Wochenmarkt ein. Das Shopping-Event des Citymanagements findet zeitgleich mit dem Tag der offenen Tür statt. Genuss und Musik in der City können Besucher ab 10 Uhr auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone erleben. Mit Livemusik und leckerem Streetfood begleitet Shopping-Veranstaltung den Infotag im Rathaus. Besucher können kulinarische Leckereien, Feinkost und edle Tropfen genießen. Gelegenheit zum Bummeln und Einkaufen bieten der Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr und die Geschäfte in der Innenstadt. Für Musik ist gesorgt. Ruth & the Boogaloos covern um 11 Uhr auf der Marktplatzbühne Swing- und Jazz-Titel, groovige Jazz-Nummern sowie Pop-, Blues- und Latin-Klassiker. Handgemachte Musik zum Tanzen und Träumen bringt die Band Dreams Instead um 13.30 Uhr zu Gehör. Das Quintett interpretiert deutsch- und englischsprachige Pop-Songs, heizt die Stimmung mit Partyklassikern an und spielt eigene Songs aus dem Debütalbum „Anfängerglück“.

Belebung Die Veranstaltung ,,Shop'in Neckarsulm - Genuss und Musik in der City" ist ein Format des Vier-Jahreszeiten-Konzepts, das die Innenstadt seit 2022 mit Einkaufs- und After-Work-Events belebt. Citymanager Daniel Bürkle lädt alle zum Ausprobieren und Genießen ein: „Informieren Sie sich beim Tag der offenen Tür im Rathaus und genießen Sie den Einkaufsbummel mit Musik beim Wochenmarkt und in der City." snp


Kino wie vor 100 Jahren erleben

Bei der Filmkunstreihe „Stummfilmhelden" können Zuschauer Kino wie vor 100 Jahren erleben. Mit „Das Phantom der Oper" (The Phantom of the Opera") steht am Samstag, 6. Mai, einer der bekanntesten Klassiker auf dem Programm. Die Schauergeschichte um das Phantom der Pariser Oper wird in einer der ersten Fassungen als Stummfilm aus dem Jahr 1925 gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im Gleis 3 am Bahnhofplatz (Eintritt zehn Euro, ermäßigt sechs und als Familienkarte 20 Euro). Karten können per E-Mail: kino-orgel@t-online.de oder unter 07132 3417840 (Anrufbeantworter) reserviert werden. Sie müssen bis 20 Minuten vor Beginn an der Abendkasse abgeholt werden. Begleitet wird der Streifen von Stummfilmmusiker Andreas Benz live an der Christie-Kinoorgel. snp


Führung zur Stadtgeschichte

Die nächste öffentliche Führung zur Neckarsulmer Stadtgeschichte findet am kommenden Sonntag, 7. Mai, um 14 Uhr statt. Treffpunkt für die Teilnehmer ist am Marktplatzbrunnen.

Die Teilnahme kostet vier Euro. Weil das Geld vor Ort kassiert wird, sollte es passend bereitgehalten werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist deshalb erforderlich (E-Mailisulm.de). Kinder unter zehn Jahren sind kostenfrei dabei. Anmeldeschluss: Samstag, 6. Mai, 15 Uhr. snp