
Bei der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie wurde das Leitungsteam mit Katharina Scharpff, Manuel Wiech und Michael Steidle einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Miriam Schicke als ehrenamtliche Geistliche (Leitung) und Tia Noack als Jugendvertreterin aufgenommen. Michael Harst bleibt für weitere drei Jahre-Schriftführer und Klaus Börger wird eine weitere Amtsperiode Präses der Kolpingsfamilie sein. Nicht nur wegen der reibungslosen Wahlen blickt die Kolpingsfamilie mit einem guten Gefühl in die Zukunft.
Bei den Rechenschaftsberichten der einzelnen Gruppierungen wurde auf das rege Leben der großen Kolpingsfamilie zurück geblickt. Die Jugendarbeit mit wöchentlichen Gruppenstunden für Mädchen und Jungs im Alter von zehn bis 14 Jahren wurde von Matthias Brecht recht launig vorgestellt. Alois Muigg ließ die Auftritte des Kolpingchors, die Singstunden und das Jahresprogramm des Chors Revue passieren. Eine wichtige Stütze ist in den vergangenen Jahren die ,,Junge Familien" - Gruppierung geworden, deren Aktivitäten Katharina Scharpff vorstellte. Im Kassenbericht von Egbert Moschall wurde wieder einmal deutlich, welch finanziellen Stellenwert das Ganzhornfest für die Arbeit der Kolpingsfamilie hat. Durch dessen Erlös kann unter andrem die monatliche Aktion „Essen mit Gästen" durchgeführt werden.
Im Ausblick auf das weitere Jahresprogramm stehen die Theateraufführung im Mai und der Familienausflug im Juni als Großereignisse fest. Der Kolpingchor wird im Mai einen Gottesdienst musikalisch begleiten und die Kolpingjugend bereitet ihre Sommerfreizeit vor. Somit befindet sich die Kolpingsfamilie mit ihrem Leitungsteam auf einem guten Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft. NSt