Wenn am Sonntag, 11. Juni, um 8.15 Uhr mit dem hep Triathlon Heilbronn powered by Audi eines der größten Sport-Spektakel der Region beginnt, möchten auch viele Zuschauer dem Event beiwohnen und die Sportler bei ihren beeindruckenden Leistungen anfeuern. Parken können die Interessierten etwa in den öffentlichen Parkhäusern in der Innenstadt, wie zum Beispiel im Parkhaus am Bollwerksturm, im Experimenta-Parkhaus, im Wollhaus-Parkhaus und im Käthchenhof-Parkhaus.
Oliver Kraus, Pressesprecher Deutsche Triathlon Union, erklärt: „Die besten Zuschauerpunkte liegen an der Götzenturmbrücke, bei den Steintreppen am Marrahaus, wo sich der Startpunkt der Schwimmer befindet, am Ziel vor dem Rathaus auf dem Marktplatz sowie in Klingenberg. Von dort kann man die Radfahrer am besten sehen.“
Da die mehr als 1000 teilnehmenden Sportler natürlich auch sicher unterwegs sein sollen, kommt es während des hep Triathlons Heilbronn powered by Audi für den üblichen Straßenverkehr zu Sperrungen und Umleitungen.
In Heilbronn wird die Badstraße, die Viehweide bis Neue Straße, die Neue Straße, Seestraße, Hohlstraße, Heuchelbergstraße und die Neipperger Straße Teil der Triathlon-Radstrecke sein und für den Autoverkehr voll gesperrt. In Heilbronn-Klingenberg wird die Neipperger Straße, die Leingartener Straße und der Siebenmorgenweg Teil der Radstrecke sein und für den Autoverkehr voll gesperrt. In Schwaigern wird die Neipperger Straße, Weilerweg und die Stettener Straße Teil der Triathlon-Radstrecke sein und für den Autoverkehr voll gesperrt. hag
INFO Sperrungen
Für Rückfragen zu den weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen und den übrigen Straßensperrungen hat der Veranstalter eine Telefon-Hotline eingerichtet. Diese ist unter der Nummer 0176 84457669 erreichbar.