Weizenbierfest in Ochsenburg: Der kultigste Biergarten der Region

Vom 11. bis 13. August: Weizenbierfest - Musikverein Cleebronn und viele tolle Preise.

Das Ochsenburger Weizenbierfest ist bis weit über die Grenzen des Zabergäus hinaus bekannt und beliebt für seine einmalige, rustikale Atmosphäre. Foto: privat

Wenn es ein Fest gibt, das in der Region absoluten Kultstatus genießt, dann wohl dieses: Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. August, steigt in Zaberfeld-Ochsenburg wieder das Weizenbierfest - veranstaltet von den Weizenbierfreunden Ochsenburg. Dann öffnet der wahrscheinlich größte Biergarten der Region wieder für insgesamt drei Tage seine Pforten - bereits zum 27. Mal.

Wettschnorcheln Der Start ist freitags um 19 Uhr mit der feierlichen Eröffnung samt des traditionellen Umzugs und des Fassanstichs.

Richtig rund geht es dann am Samstag ab 23 Uhr: Denn beim Wettschnorcheln auf der Bühne müssen die trinkfesten Bierfans beweisen, wer sich das flüssige Gold am schnellsten einverleiben kann. Das sogenannte Wettschnorcheln ist dabei auch für das Publikum eine riesige Gaudi und sorgt für großartige Stimmung im Festzelt.

Am Sonntag geht es dann familiärer zu: Ab 11.18 Uhr spielt der Musikverein Cleebronn zum Mittagstisch auf. Und den ganzen Tag über sorgt das Schätzspiel für Spannung und Unterhaltung. Zu gewinnen gibt es dabei viele tolle Preise - das Mitmachen lohnt sich. Der Erlös des Schätzspiels kommt einem wohltätigen Zweck zugute.

Freier Eintritt Darüber hinaus punktet das Ochsenburger Weizenbierfest bei den Besuchern auch in diesem Jahr wieder mit freiem Eintritt, leckeren Speisen, jeder Menge Musik sowie fairen Essens- und Getränkepreisen.

Übrigens: Natürlich muss man kein eingefleischter Fan von Malz und Hopfen sein, um das Ochsenburger Weizenbierfest in vollen Zügen genießen zu können. Im Angebot befinden sich selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke - und an der Cocktailbar im großen Festzelt können es sich Spirituosen-Freunde mit leckeren Mixgetränken ebenfalls nach Herzenslust gutgehen lassen. Gesellige Stunden für Jung und Alt sowie Anhänger jedes Geschmacks sind damit garantiert. anz

INFO Wissenswertes

Mehr gibt es im Internet unter www.weizenbierfreunde.de
und https://www.facebook.com/weizenbierfreunde/